Responsible SEGRO Überprüfung
ESG hat bei SEGRO Priorität
Unser Engagement für gesellschaftliches und ökologisches Wohl steht seit der Gründung im Zentrum unseres unternehmerischen Handelns. Es war maßgeblich für den Erfolg von SEGRO im vergangenen Jahrhundert und wird auch im kommenden genauso wichtig sein. Dieses Engagement wird von unserem Vorstand geführt, aber von unseren Mitarbeitenden täglich gelebt. Es geht darum, das Richtige zu tun und einen positiven Einfluss dort auszuüben, wo wir tätig sind.
„Während wir auf diesem Weg Fortschritte machen und sich das Umfeld, in dem wir tätig sind, ständig verändert, werden auch wir uns weiterentwickeln.“
Paul Dunne, Group Customer & Operations Director
Unser Ansatz zur Wesentlichkeit
Im Jahr 2024 haben wir eine umfassende doppelte Wesentlichkeitsanalyse durchgeführt.
Diese Analyse half uns dabei, zwei zentrale Aspekte zu identifizieren und zu verstehen: Erstens, wie sich unsere Geschäftstätigkeit auf Gesellschaft und Umwelt auswirkt, und zweitens, wie Nachhaltigkeitsthemen finanzielle Risiken und Chancen für unser Unternehmen darstellen. Dieser doppelte Ansatz betrachtet sowohl unsere Auswirkungen auf die Welt als auch den Einfluss von Nachhaltigkeitsfaktoren auf unsere finanzielle Leistungsfähigkeit – und bildet die Grundlage für unsere Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Laden Sie unsere doppelte Wesentlichkeitsbewertung und unseren Prozess herunter
Prioritäten und Highlights von Responsible SEGRO
Förderung eines kohlenstoffarmen Wachstums
- 4 % Reduzierung der Kohlenstoffintensität unserer Entwicklungen.
- 8 % höhere Transparenz der Energiedaten unserer Kunden.
- 76 % unseres Portfolios verfügen über eine EPC-Bewertung von B oder besser (2023: 65 %).
- 97 % unserer abgeschlossenen Bauprojekte wurden von BREEAM mit „Ausgezeichnet“ oder höher bewertet.
- Ein Rekordanstieg von 64 MW bei unserer installierten Solarkapazität.
- Einführung eines jährlichen Prognoseprozesses für Unternehmens- und Kundenemissionen.
- Einführung eines dynamischen Governance-Prozesses für unser CO₂-Management.
- Einführung einer leistungsstarken neuen Plattform zur CO₂-Berichterstattung.
Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz zur CO2-armen Entwicklung
Investitionen in unsere lokalen Gemeinschaften und Umgebungen – wichtige Erfolge
- Gemeinschaftsprojekte werden derzeit in 21 Regionen, Städten und Gemeinden unseres Portfolios durchgeführt.
- Bei einem großen Ausschreibungsverfahren wurden Klauseln zur Verpflichtung der Gemeinschaft erprobt (Ergebnisse werden für 2025 erwartet).
- Die Einführung neuer Community Investment Plans in Italien und Spanien
- Mitarbeitende von unseren Kunden und Lieferanten haben eine Rekordzahl von 273 Freiwilligentagen geleistet.
- Anmeldung bei Social Value Portal, um die Auswirkungen der Entwicklung und das CIP-Programm zu messen.
Talente fördern
Wir haben:
- Den Umbau unseres Führungsteams abgeschlossen und den Übergang unterstützt.
- Fortschritte bei der Erreichung unserer Diversitätsziele erzielt.
- Unsere Unternehmenskultur weiter gestärkt und unsere Werte sowie Verhaltensweisen verankert.
- Unser Angebot für Mitarbeitende verbessert, mit neuen und erweiterten familienfreundlichen Richtlinien.
Diese Seite wurde automatisch übersetzt.