CO₂-Emissionen
CO₂-Emissionen im Unternehmen und bei unseren Kunden
Unsere unternehmensbezogenen Emissionen (Scope 1 und 2) machen weniger als ein Prozent unserer gesamten CO₂-Emissionen aus (einschließlich Scope 1, 2 und 3).
Im Gegensatz dazu machen die Emissionen, die durch die Aktivitäten unserer Kunden innerhalb unserer Lagerhallen entstehen, etwa 54 Prozent unserer gesamten Emissionen im Jahr 2024 aus (einschließlich upstream Energieemissionen).
Wie bei vielen Vermietern liegt die Verantwortung für die Energieversorgung und die Überwachung des Verbrauchs für den Großteil unseres Portfolios bei unseren Kunden. Aufgrund des erheblichen Beitrags dieser Kundenemissionen haben wir uns jedoch entschieden, diese in unsere wissenschaftlich fundierten CO₂-Reduktionsziele einzubeziehen.
Fallstudie: SEGRO Logistikzentrum Venray
Im SEGRO Logistics Centre Venray sowie in allen Light Industrial- und Logistikeinheiten des SEGRO Parks Amsterdam Airport wurde eine Unterflurheizung in die Bodenplatte integriert. Diese Heiz- und Kühltechnik ermöglicht es unseren Kunden, nachhaltige (Solar-)Energie so effizient wie möglich zu nutzen.
Ob die Wärme und Kälte nun aus den luftbasierten Wärmepumpen des Gebäudes oder aus der Erdwärme- und Kältespeicherung stammen, diese Technik vermeidet den Einsatz von Gas zur Beheizung und sorgt für ein perfektes Raumklima sowohl in den Lagerräumen als auch in den Büroflächen – ganz ohne die Ladefläche der Lagerhalle zu beeinträchtigen.
Diese Seite wurde automatisch übersetzt.